
Die Evangelische Jugend Wesermünde hat den Klimanotstand ausgerufen und aufgeschrieben, was getan werden muss, um klimaneutral zu leben (von links): Maximilian Szczesny, Ann-Cathrin Becker, Finn Löchel, Johanna Hoge und Kirchenkreisjugendwart Michael Hinrichs.
Foto: Ute Schröder
Evangelische Jugend Wesermünde ruft Klimanotstand aus
Die Evangelische Jugend Wesermünde setzt ein Zeichen: Sie haben den Klimanotstand ausgerufen und wollen über Social-Media und bei Freizeiten über Nachhaltigkeit aufklären.
Klimaneutraler leben
Weniger Fleischkonsum, Fairtrade-Klamotten und Plastikverzicht sind nur einige Aspekte, die der Kirchenkreisjugendkonvent (KKJK) konsequent umsetzen will. Der KKJK ist das politische Jugend-Gremium des Kirchenkreises Wesermünde.
Inwiefern die Jugendlichen dabei auch auf Apps und Gebete setzen, erfahrt ihr morgen in der NORDSEE-ZEITUNG.

Die Evangelische Jugend Wesermünde hat den Klimanotstand ausgerufen und aufgeschrieben, was getan werden muss, um klimaneutral zu leben (von links): Maximilian Szczesny, Ann-Cathrin Becker, Finn Löchel, Johanna Hoge und Kirchenkreisjugendwart Michael Hinrichs.
Foto: Ute Schröder

Die Evangelische Jugend Wesermünde hat den Klimanotstand ausgerufen und aufgeschrieben, was getan werden muss, um klimaneutral zu leben (von links): Maximilian Szczesny, Ann-Cathrin Becker, Finn Löchel, Johanna Hoge und Kirchenkreisjugendwart Michael Hinrichs.
Foto: Ute Schröder