
Das Präventionsteam der Polizei Cuxhaven stellt zum Beispiel auch Aufsteller wie diesen zur Verfügung, die Senioren direkt neben ihr Telefon stellen können, um sich an die Präventionshinweise zu erinnern.
Foto: Polizei Cuxhaven
Falsche Polizeibeamte am Telefon im Bereich Beverstedt
In der Gemeide Beverstedt rufen wieder falsche Polizeibeamte bei Bürgern an und verwicklen sie in Gespräche, um an persönliche Informationen zu kommen.
Betrüger am Telefon
Am Dienstag haben falsche Polizeibeamte unter dem Deckmantel fadenscheiniger Gründe versucht, bei verschiedenen Bürgern am Telefon Vertrauen aufzubauen, um so an wichtige, persönliche Informationen zu kommen.
Sieben Anzeigen
Zum Glück erkannten die Angerufenen, die sich bisher bei der Polizei gemeldet haben, den Schwindel und beendeten die Gespräche. Bisher sind sieben Anzeigen wegen versuchten Betruges und Amtsanmaßung polizeilich aufgenommen worden.
Tipps von der Polizei
Das Präventionsteam der Polizeiinspektion Cuxhaven gibt gerne Hinweise, wie man Trickbetrüger am Telefon erkennt. Einen Beratungstermin gibt es per Mail an: praevention@pi-cux.polizei.niedersachsen.de.