
Eine Spende fürs Feuerwerk ist Ehrensache für Carlotta und ihren Papa Andreas Gerdes (rechts). Ein kräftiger Druck von der kleinen Kinderhand, und schon klappert es lustig in Micheal Leydas Sammelbüchse.
Foto:
Feuerwerk zum Seefest: Michael Leyda übertrumpft sie alle
Nur 68,22 Euro kamen zusammen, als die mehr als 1000 Besucher des Beerster Seefestes fürs Höhenfeuerwerk 2019 spenden sollten. Michael Leyda brachte es allein auf 342,40 Euro. Ein Nachmittag in der Mattenburger Straße in Bad Bederkesa - und schon war die Spendenbüchse voll.
"Sich erst einmal selbst bewegen"
„Wenn man etwas bewegen will, muss man sich erst einmal selbst bewegen“, erläutert der 54-jährige seine Motivation für den ungewöhnlichen Spontan-Einsatz beim verkaufsoffenen Sonntag. Nach fünf Stunden Sammeln durch den Ortskern zeigte sich Leyda stolz und zufrieden mit dem Ergebnis.
Lob für Beerster Bürger
Bürgermeister Thorsten Krüger lobt die Initiative des Beersters und will - in Absprache mit dem Beerster Gewerbeverein - jetzt in den Geschäften entsprechenden Spendendosen aufstellen lassen, damit die Bürger das Höhenfeuerwerk zum Seefest 2019 finanzieren.

Eine Spende fürs Feuerwerk ist Ehrensache für Carlotta und ihren Papa Andreas Gerdes (rechts). Ein kräftiger Druck von der kleinen Kinderhand, und schon klappert es lustig in Micheal Leydas Sammelbüchse.
Foto: