
Joachim Wienrank verpasst den Fenstern in der leerstehenden Wohnung in der Stoteler Fasanenstraße den letzten Schliff. Schon bald sollen hier Flüchtlinge einziehen. Foto Albert
Foto:
Flüchtlingskrise als Jobmotor
Aufgrund der Zuwanderung von Flüchtlingen ist die Zahl der Arbeitsstellen im Sozial- und Verwaltungsbereich sowie bei Wach- und Sicherheitsdiensten in Niedersachsen nach Angaben der Agentur für Arbeit gestiegen. Am stärksten profitierten demnach im vergangenen Jahr die Sicherheitsdienste mit einem Stellenzuwachs von rund 90 Prozent. Auch im Landkreis Cuxhaven wirkt die Flüchtlingskrise als Jobmotor.
Flüchtlingskrise: Maler, Elektriker und Installateure profitieren von Aufträgen
„Das Handwerk merkt, dass zusätzliche Aufträge reinkommen“, sagt Oliver Brandt von der Kreishandwerkerschaft Bremerhaven-Wesermünde. Profitieren würden vor allem Maler- und Elektro-Handwerk sowie Installateure. Neueinstellungen habe es noch nicht gegeben, dies könne sich aber ändern, wenn die Aufträge, etwa durch das Fließen von Bundesmitteln zur Schaffung von weiterem Wohnraum, größer würden.

Joachim Wienrank verpasst den Fenstern in der leerstehenden Wohnung in der Stoteler Fasanenstraße den letzten Schliff. Schon bald sollen hier Flüchtlinge einziehen. Foto Albert
Foto: