
Die Lufthansa parkt derzeit vier Flugzeuge in Nordholz. Die Einnahmen sind wichtig für den Flughafen, sagt Geschäftsführer Thomas Lötsch.
Foto: OFD
Flughafen Nordholz: Aktuell keine Flüge nach Helgoland
Die Corona-Krise trifft auch den Flughafen Cuxhaven/Nordholz. Die Flüge der OFD nach Helgoland finden aktuell nicht statt. Die Lufthansa ist eine Hilfe.
Lötsch: Schritt der OFD nachvollziehbar
Thomas Lötsch, Geschäftsführer der Flughafenbetriebsgesellschaft, bestätigt, dass die Ostfriesische-Flug-Dienst GmbH (OFD) ihre Flüge aus Nordholz nach Helgoland zurzeit eingestellt hat. Für Lötsch ist dieser Schritt aus Sicht des Unternehmens durchaus nachvollziehbar. „Die Passagiere sind nicht da. Sie dürfen nicht befördert werden“, erklärt er.
Flughafen von Partner abhängig
Die Flüge der OFD sind nur ein Puzzlestück. Geschäftsführer Lötsch kann aktuell noch nicht sagen, wie gut der Flughafen die Krise übersteht. „Das hängt maßgeblich davon ab, wie unseren ansässigen Unternehmen durch die Krise kommen“, sagt Lötsch.
Lufthansa wichtige Stütze
Sehr hilfreich sei in dieser schwierigen Situation die Zusammenarbeit mit Lufthansa Technik, unterstreicht Lötsch. Vier Flugzeuge seien aktuell in Nordholz „geparkt“. Die Zahl soll sich noch erhöhen.
Flughafen Nordholz: Aktuell keine Flüge nach Helgoland Die Corona-Krise trifft auch den Flughafen Cuxhaven/Nordholz. Die Flüge der OFD nach Helgoland finden aktuell nicht statt. Die Lufthansa ist eine Hilfe.