Zusammen geht’s schneller (von links): Frank Kunkel, Claus Lungmus vom Sieverner Ortsrat und Ortsbürgermeister Rainer Feldmann bestücken am Samstag im Langener Rathaus die Umschläge, mit denen sie die Sieverner Bürger über das Tante-Enso-Projekt informieren wollen.

Zusammen geht’s schneller (von links): Frank Kunkel, Claus Lungmus vom Sieverner Ortsrat und Ortsbürgermeister Rainer Feldmann bestücken am Samstag im Langener Rathaus die Umschläge, mit denen sie die Sieverner Bürger über das Tante-Enso-Projekt informieren wollen.

Foto: Schoener

Cuxland

Geestland: Für Tante Enso gehen rund 2400 Umschläge auf die Reise

Autor
Von Andreas Schoener
10. Januar 2022 // 07:05

Tante Enso ist auf dem Weg: Die Ortsbürgermeister von Drangstedt, Lintig und Sievern haben 2400 Umschläge gepackt, um die Bürger zu informieren.

300 Unterschriften nötig

Ab Mittwoch sollen die Unterlagen in den jeweiligen Briefkästen liegen. Darin enthalten ist auch eine Beitrittserklärung, wonach ein Bürger sich verpflichtet, einen Anteil im Wert von 100 Euro am Projekt zu erwerben. Erst wenn 300 Unterschriften pro Ortschaft vorliegen, baut die Bremer Enso eCommerce GmbH.

Warum die Ortsbürgermeister große Hoffnungen setzen auf das Projekt und ob es in der Vergangenheit bereits ähnliche Vorhaben gegeben hat, lest ihr am Montag in der Nordsee-Zeitung und auf NORD|ERLESEN.