
Ende Mai 2019: Unbekannte zerstören das neue Wartehäuschen der Haltestelle an der Rad- und Busstation in Bad Bederkesa mit einem Gullydeckel.
Foto: Schoener
Geestland: "Ordnungspolizei" gegen Vandalismus
Weil sich in der Stadt Geestland die Fälle von Vandalismus häufen, will die CDU-Fraktion eine "Ordnungspolizei" einrichten. Gedacht ist zunächst an zwei Beamte in städtischen Diensten.
Kurpark ist "Sorgenkind"
Vor allem der Kurpark in Bad Bederkesa ist in der Vergangenheit immer wieder Opfer von unbekannten Vandalen gewesen. So wurden unter anderem Papierkörbe aus der Beton-Verankerung gerissen. Auch das neue Buswartehäuschen an der Rad- und Bus-Station wurde zerstört. Aber auch der TV Langen hat sich schon mehrfach geärgert über Zeitgenossen, die mit dem Auto über den Sportplatz fuhren und tiefe Reifenspuren hinterließen.
Blick auf Hundehalter
Der Antrag der CDU, der am Montag im Rat der Stadt Geestland behandelt wird, will vor allem das subjektive Sicherheitsempfinden von Einheimischen und Gästen stärken. Aber es geht nicht nur um Vandalismus allein, sondern auch um Hundehalter, die sich nicht an die Vorschriften halten oder Verkehrsteilnehmer, die verbotswidrig unterwegs sind.
Was Bürgermeister Thorsten Krüger von dem CDU-Antrag hält, lest Ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Ende Mai 2019: Unbekannte zerstören das neue Wartehäuschen der Haltestelle an der Rad- und Busstation in Bad Bederkesa mit einem Gullydeckel.
Foto: Schoener