
Die Befragungen in der Stadt Geestland starten ab Mai.
Foto: picture alliance/dpa
Geestland: Stadt sucht Helfer für Volkszählung
Gibt es genügend Wohnungen? Brauchen wir mehr Schulen oder Altenheime? Diese Fragen soll der Zensus 2022 klären. In Geestland werden Helfer gesucht.
150 Anschriften sind aufzusuchen
Ab Mai sollen die Helfer ausgewählte Haushalte im Stadtgebiet aufsuchen und befragen. Die Erhebungsbeauftragten bekommen Anschriften mit maximal 150 Personen im Stadtgebiet zugeteilt.
Freie Zeiteinteilung
Die Befragungen finden vom 16. Mai bis Anfang August statt. Die Zeiteinteilung ist frei wählbar. Befragungen sind also auch am Wochenende oder nach Feierabend möglich. Interviewer sollten zeitlich flexibel, zuverlässig und gut organisiert sein sowie über gute Deutschkenntnisse verfügen. Außerdem müssen sie volljährig sein und an einer Schulung im April teilnehmen.
Aufwandsentschädigung von rund 700 Euro
Für ihre ehrenamtliche Tätigkeit bekommen die Erhebungsbeauftragten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von durchschnittlich 700 Euro. Der konkrete Betrag richtet sich unter anderem nach der Anzahl der befragten Personen.
Mehrere Bewerbungsmöglichkeiten
Interessierte füllen das Bewerbungsformular unter www.geestland.eu aus und senden es per E-Mail an geestland@zensus.niedersachsen.de oder per Post an die Zensus-Erhebungsstelle der Stadt Geestland, Sieverner Straße 10, 27607 Geestland. Fragen rund um den Zensus beantwortet Jörg Ludwig unter Tel. 04743/ 9 37 26 70 oder per E-Mail an geestland@zensus.niedersachsen.de. (pm/yvo)