
In Geestland wird um den von der Geflügelpest betroffenen Betrieb eine Sperrzone eingerichtet.
Foto: SymbolbildPleul/dpa
Geflügelpest in Geestland ausgebrochen
In einem Geflügelbestand in der Stadt Geestland ist die Geflügelpest ausgebrochen. Das teilt der Kreis Cuxhaven mit.
Offiziell bestätigt
Nachdem erste positive Laborbefunde diesen Verdacht bereits gestern sehr nahe gelegt haben, hat das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) den Ausbruch der Geflügelpest in einem Nutzgeflügelbestand in Geestland heute (30. Dezember 2022) offiziell bestätigt, so der Kreis.
Geestland, Wursten und Hadeln betroffen
Dies bedeutet, dass erneut zwei abgestufte Restriktionszonen im Kreisgebiet eingerichtet werden müssen. In den betroffenen Bereichen in der Stadt Geestland, der Gemeinde Wurster Nordseeküste und der Samtgemeinde Land Hadeln gelten ab dem morgigen Sonnabend, 31. Dezember 2022, strenge Auflagen für Geflügelhaltungen und -transporte.
Tiere werden getötet
Die Viruserkrankung ist für Haus- und Wildgeflügel hochansteckend. Auf dem betroffenen Betrieb hat das Veterinäramt bereits die Tötung des gesamten Geflügelbestandes veranlasst. Eine Sperrzone um den Betrieb und den betroffenen Bestand soll die weitere Ausbreitung dieser Tierseuche verhindern.