
Weil die Kita-Betreuung eigentlich Landkreis-Aufgabe ist, erstattet dieser den Gemeinden einen Teil der Kosten. Doch das Geld reicht nicht aus, so die Schiffdorfer Meinung.
Foto: picture alliance/dpa
Geld für die Kitas: Neues Modell sorgt für Ärger
Der Landkreis hat ein neues Modell zur Verteilung der Gelder für die Kita-Betreuung beschlossen. Doch das stößt in Schiffdorf auf wenig Gegenliebe.
Geld reicht nicht
Denn die Kommune fühlt sich finanziell benachteiligt und betont, dass die geplanten Erstattungen, 2,4 Millionen Euro fürs letzte Jahr sowie 2,2 Millionen Euro fürs laufende Jahr, und auch die geplanten Steigerungen von 45.000 Euro pro Jahr zu niedrig seien. Damit könnte gerade Teile der geplanten Tarifsteigerungen kompensiert werden, steigende Energiekosten und auch steigenden Kinderzahlen in der Betreuung seien nicht berücksichtigt.
Welche Entschluss Politik und Verwaltung deshalb getroffen haben, lest ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.