
Die Firma Energiekontor will zwischen Bramstedt und Lohe drei Windräder errichten. Der Ortsrat stimmte dagegen, der Bauausschuss gab grünes Licht.
Foto:
Gemeinde Hagen: Darf Energiekontor drei Windräder errichten?
Der Bauausschuss in der Gemeinde Hagen hat jetzt mit einem knappen Votum die Weichen für den Bau des Windparks Lohe mit drei Windrädern gestellt. Der Ortsrat hatte sich zuvor gegen das Projekt ausgesprochen.
Schutz der Uhus wichtige Frage
Die Bedenken der Ausschussmitglieder betreffen vor allem den Naturschutz. Unter anderem ist der Uhu in dem Gebiet, das ein Vogelbrutgebiet mit landesweiter Bedeutung ist, anzutreffen. Die Anwohner in der Nähe des Windparks befürchten unter anderem Lärm und Schattenwurf.
Lange Vorgeschichte
Energiekontor versucht seit 2012, den Windpark zu errichten. Die jetzige Planung mit drei Windrädern sieht zwar höhere Anlagen vor als die frühere Planungen. Die Belastungen der Anlieger in Sachen Schall und Schattenwurf verringern sich aber laut Energiekontor insgesamt oder bleiben gleich.
Was genau für den Umwelt- und Tierschutz getan werden soll, wie hoch die Windmühlen sein werden, und ob wirklich bereits grünes Licht gegeben wurde, lest ihr morgen in der NORDSEE-ZEITUNG.

Die Firma Energiekontor will zwischen Bramstedt und Lohe drei Windräder errichten. Der Ortsrat stimmte dagegen, der Bauausschuss gab grünes Licht.
Foto: