
Für den Podcast wurde der Bürgersaal des Rathauses zum Aufnahmestudio.
Foto: Gemeinde Loxstedt
Gemeinde Loxstedt jetzt auch als Podcast
Zusammen mit Radiomoderator Lars Cohrs ist der erste von zunächst sechs geplanten Podcasts über die Gemeinde Loxstedt entstanden.
Alle möglichen Fragen werden beantwortet
Was gibt es Neues in der Gemeinde? Wann ist der Bexhöveder NSU-Quickly-Club entstanden? Wie kam der damals längste Schleier der Welt bei einer Trauung in der Dedesdorfer Mühle ins Guinness-Buch der Rekorde? Solche Fragen werden bei der Podcast-Premiere beantwortet.
Bürgersaal des Rathauses als Aufnahmestudio
Der Bürgersaal des Rathauses wurde vorübergehend zum Aufnahmestudio.
Bürgermeister Detlef Wellbrock sowie Vertreter des TV Loxstedt und der Freiwilligen Feuerwehr waren zu Gast. Premiere von „Bei uns in Loxstedt – So klingt Zuhause“ geht am Samstag um 12 Uhr online; zu finden unter www.loxstedt.de sowie unter www.lars-cohrs.de und bei den Streamingdiensten Spotify, Deezer, Google Podcasts und Apple iTunes. (mb)