Die gemeinsame Arbeit in der Rettungsleitstelle soll weitergehen. Die Stadt Bremerhaven will ihre Ankündigung, die Zusammenarbeit mit dem Landkreis Cuxhaven aufzukündigen, nun doch nicht wahr machen. Foto Scheschonka

Die gemeinsame Arbeit in der Rettungsleitstelle soll weitergehen. Die Stadt Bremerhaven will ihre Ankündigung, die Zusammenarbeit mit dem Landkreis Cuxhaven aufzukündigen, nun doch nicht wahr machen. Foto Scheschonka

Foto: Jensen/dpa

Cuxland

Gemeinsame Rettungsleitstelle bleibt

Von Inga Hansen
17. Juni 2016 // 18:26

Die Rettungsleitstelle in Bremerhaven bleibt weiter für die Seestadt sowie für die beiden Landkreise Cuxhaven und Osterholz zuständig. Nach einem Gespräch mit Landrat Kai-Uwe Bielefeld (parteilos) hat der Bremerhavener Stadtrat Jörn Hoffmann (SPD) seine Ankündigung vom Donnerstag, die Zusammenarbeit mit dem Kreis aufzukündigen, wieder zurückgezogen. Landrat Bielefeld habe ihm versichert, dass der Vertrag, in dem die Überleitung des Personals geregelt wird, im Oktober vom Kreistag verabschiedet wird, betonte Hoffmann gegenüber der NORDSEE-ZEITUNG. Damit könne er wie geplant am 1. Januar 2017 in Kraft treten.  

Die gemeinsame Arbeit in der Rettungsleitstelle soll weitergehen. Die Stadt Bremerhaven will ihre Ankündigung, die Zusammenarbeit mit dem Landkreis Cuxhaven aufzukündigen, nun doch nicht wahr machen. Foto Scheschonka

Die gemeinsame Arbeit in der Rettungsleitstelle soll weitergehen. Die Stadt Bremerhaven will ihre Ankündigung, die Zusammenarbeit mit dem Landkreis Cuxhaven aufzukündigen, nun doch nicht wahr machen. Foto Scheschonka

Foto: Jensen/dpa