Auf ihrem Weg in die Elbe passiert die Oste auch den östlichen Teil des Landkreises Cuxhaven. Die links und rechts gelegenen Schutzdeiche des Flusses sind ein Schwerpunkt im dritten Teil des Generalplans Küstenschutz.

Auf ihrem Weg in die Elbe passiert die Oste auch den östlichen Teil des Landkreises Cuxhaven. Die links und rechts gelegenen Schutzdeiche des Flusses sind ein Schwerpunkt im dritten Teil des Generalplans Küstenschutz.

Foto: Ingo Wagner

Cuxland

Generalplan Küstenschutz: Deiche im Klimawandel

31. Januar 2021 // 16:05

Niedersachsen und Bremen haben gerade ihren Generalplan für Schutzdeiche vorgelegt. 625 Millionen Euro sollen investiert werden.

Wie sicher sind die Deiche?

Um den Generalplan Küstenschutz ranken sich eine Reihe Fragen: Wie sicher sind die Deiche in Niedersachsen und Bremen? Wo müssen die Deiche zuerst erhöht werden? Worin besteht der Unterschied zwischen Schutzdeichen und Hauptdeichen?

An Klimawandel anpassen

„Die Deiche waren noch nie so sicher wie jetzt“, sagt Frank Thorenz, Küstenschutz-Experte des NLWKN und Honorarprofessor an der TU Braunschweig. Dennoch sei es wichtig, sich „langfristig an die Auswirkungen des Klimawandels anzupassen“. (fk)

Was der Klimawandel und der prognostizierte Meeresspiegelanstieg für den Küstenschutz in den nächsten 100 Jahren bedeutet, lest ihr bei NORD|ERLESEN.