
Weiße Kittel, wohin das Auge blickt: Die Gelenk- und Wirbelsäulenchirurgen in der Ameos Seepark Klinik Geestland treffen sich zur Besprechung, in deren Verlauf auch ein neues Operationsgerät präsentiert wird. Die Arbeit am Standort geht weiter. Verlagert werden soll ab 1. Januar 2021.
Foto: privat
Gerüchte in Geestland: Dann zieht die Ameos-Orthopädie um
Die Pläne zur Verlagerung der Orthopädie an der Ameos Klinik Seepark Geestland laufen auf Hochtouren: Derzeit rechnet Regionalgeschäftsführer Dr. Lars Timm damit, dass der "Umzug" nicht vor dem 1. Januar 2021 stattfindet. Bis dahin geht die Arbeit am Standort Debstedt wie gewohnt weiter.
"Weiterhin auf hohem Niveau"
Professor Dr. Carl Haasper, Chefarzt der Orthopädie am Ameos-Standort Geestland, tritt Gerüchten entgegen, wonach die Abteilung noch im Juni schließen würde. "Das ist nicht so. Und wenn es zu einer Verlagerung kommt, werden die Patienten in Bremerhaven von uns weiterhin auf qualitativ hohem Niveau behandelt werden", sagt der leitende Mediziner.
Auch "Famlienoase" zieht um
Regionalgeschäftsführer Timm unterstreicht, dass es im Zusammenhang mit der Verlagerung von Abteilungen nach Bremerhaven nicht zu Kündigungen kommen wird. Auch die "Familienoase" des Fördervereins FRED wird im Ameos-Krankenhaus Bremerhaven-Mitte eine neue Heimat finden.
Was die Fördervereinsvorsitzende Annette Faaße dazu sagt und was Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger (SPD) unternimmt, um den Standort zu stärken, lest ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Weiße Kittel, wohin das Auge blickt: Die Gelenk- und Wirbelsäulenchirurgen in der Ameos Seepark Klinik Geestland treffen sich zur Besprechung, in deren Verlauf auch ein neues Operationsgerät präsentiert wird. Die Arbeit am Standort geht weiter. Verlagert werden soll ab 1. Januar 2021.
Foto: privat