
Godsnake aus Hamburg werden mit ihrem Metal beim Rock House Festival in Loxstedt am 3. Juni auf der Bühne wild und giftig um sich beißen.
Foto: Franz Schepers
Godsnake infizieren mit ihrem Metal-Biss
Bissiger Metal aus Hamburg erwartet die Besucher des Rock House Festivals in Loxstedt mit Godsnake. Infektiöser Sound virtuoser Musiker ist garantiert.
2. Teil „Rock House“ Serie
Godsnake stehen für melodischen Thrashmetal at it’s best und machen weder live noch auf ihren Studioproduktionen Gefangene. Schon der erste Biss in den Gehörgang macht schwindelig und süchtig. Die fünf Hamburger Vollblutmusiker veröffentlichen am 23. Juni mit „Eye for an Eye“ ihr drittes Studioalbum und die Videos zu den ersten Single-Auskopplungen „The Sickening“ (117.000+ Aufrufe) und „Story of a Ghost“ (73.000+ Aufrufe) gehen auf YouTube und in der Metal-Szene rum wie ein Lauffeuer.
Funke springt über
Vom ersten Moment von „The Sickening“ an lungert die brennende Saitenlunte mit ansteigenden Drums 1 Minute 17 drohend dem ersten Ton aus Sänger Torgers Kehle entgegen. Ohrenblicklich springt der Funke über und das Biest explodiert.
„Sleep tight, my little child..“ fruchtet nur beim metalerprobten Nachwuchs für süße Träume.
Texte mit Interpretationsspielraum
„Mit dem Text habe ich tatsächlich an eine Gute-Nacht-Geschichte angeknüpft“, gesteht Frontmann Torger Neuhaus. „Ich lasse gerne Interpretationsspielraum. Es geht um den ganzen Mist, der aktuell in der Welt verkehrt läuft, vor dem man sein Kind gerne schützen möchte.“
Eigene Dämonen
„Story of a ghost“ knüpft an das Alptraum-Szenario eines „haunted house“ an, ist akustisch getrieben von psychotischen Riffs und Hooklines, die einem den Atem rauben. „In dem Song geht es um die Dämonen, die jeder in sich trägt. Wir haben doch alle ein Thema, das uns beschäftigt und umtreibt“, ist Torger überzeugt. „Texte und Gesang sind mein Job in der Kapelle.
„Poison Thorn“ in der Pandemie erschienen
Das Album „Poison Thorn“ wurde im Oktober 2020 mitten in der Pandemie veröffentlicht, allerdings bereits in 2019 und vorher komponiert und recorded. „Das Songwriting für die meisten `Eye For An Eye`- Songs hat in der Pandemie Zeit stattgefunden. Da haben Stevo und ich besonders viel online gearbeitet, um dann die fast fertigen Nummern mit der ganzen Band im Proberaum gemeinsam abzusegnen, als wir endlich wieder proben konnten.
Songideen entstehen in Heimarbeit
Grundsätzlich entstehen Grundgerüste/Songideen immer vorab in Heimarbeit und werden dann im Proberaum finalisiert. Insgesamt kommt unsere Mucke aber aus dem Bauch raus ohne erdachtes Konzept. Es fühlt sich so authentischer an und wir sind froh, dass das neue Album wieder gemeinsam im Probenraum und Studio entwickeln konnten.“

Das Rock House Festival rückt näher.
Foto: Rock House
Livegigs
Live waren Godsnake am 13. Mai bei „Guardians of Metal“ vertreten, am 3. Juni rocken sie bei Rock House in Loxstedt und am 23. Juni feiern sie im Hamburger Baby Galore ihre offizielle Record release Party, bevor es beim Krawall‘o‘Rock Open Air 2023 weiter geht. In Bremerhaven stoppen sie zusammen mit Impact Approved und Ancient Curse bei der Metalnight am 30. September im Shiva des Kulturbahnhofs Lehe (ehemals Rock Center).
Besetzung Godsnake
Torger (Gesang), Stevo (Gitarre), The Walt (Bass) und Sidney (Drums), die bereits am Album „Poison Thorn“ beteiligt waren, sind 2022 durch den Gitarrenbeschwörer Pepe (Ancient Curse, Sons Of Seasons) verstärkt und somit wieder komplettiert worden.
O-Ton von Godsnake zum Rock House Gig
Hier erzählt Torger, was Euch beim Rock House Festival mit Godsnake erwartet!