Der Spadener See soll zu einem Wassersport-Mekka mit jährlich mehr als 22.000 Besuchern werden.

Der Spadener See soll zu einem Wassersport-Mekka mit jährlich mehr als 22.000 Besuchern werden.

Foto: Schmonsees

Cuxland

Große Pläne im Cuxland: Spadener See soll Mekka für Wassersport werden

Von nord24
20. Oktober 2017 // 08:00

Der Spadener See soll zu einem Mekka für Wasserskifahrer, Wakeboarder und andere Wassersportler werden. Entsprechende Pläne stellten Marina und Jens Harms als Betreiber des Naherholungsgebiets sowie Blue-Bay-Geschäftsführer Jan Brünjes Spadens Ortsrat vor. 

Wasserskianlage mit zwei Rundkursen

Wie Brünjes verdeutlichte, soll das Erholungsgebiet am Spadener See attraktiver gestaltet werden. Dafür ist der Bau einer Wasserskianlage mit zwei Rundkursen vorgesehen. Die sollen in der Nähe des ehemaligen Restaurants Seeterrassen entstehen, das entsprechend um- und ausgebaut werden soll.

Adventure-Golf-Anlage am Spadener See

Zusätzlich ist dort eine Adventure-Golf-Anlage geplant. Der Stand an dieser Stelle soll nach Norden verlagert werden. Brünjes, dessen Unternehmen bereits zwei ähnliche Anlagen betreibt, rechnet mit bis zu 22.500 Besuchern im Jahr. Deshalb ist südlich der Seeterrassen ein Parkplatz mit 240 Stellplätzen geplant. Realisiert werden soll das Konzept von 2018 bis 2020. Ob es dazu kommt, müssen jetzt die weiteren Gremien entscheiden. (br)

Der Spadener See soll zu einem Wassersport-Mekka mit jährlich mehr als 22.000 Besuchern werden.

Der Spadener See soll zu einem Wassersport-Mekka mit jährlich mehr als 22.000 Besuchern werden.

Foto: Schmonsees