
Das Feuer ist im mittleren Teil der Kita "Regenbogen" ausgebrochen, zu retten ist so gut wie nichts.
Foto:
Großfeuer vernichtet Schiffdorfer Kita: Rund 2 Millionen Euro Schaden
Von Weitem können die Schiffdorfer Feuerwehrleute den Feuerschein schon erkennen. In der Nacht zu Sonntag werden sie um 3.09 Uhr alarmiert, gut zwei Stunden später ist der Brand unter Kontrolle, aber die Kita "Regenbogen" ist fast komplett vernichtet.
Brandursache ist noch unklar
Die Brandursache ist noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen. "Es ist alles weg, alles", sagt Kitaleiterin Inge Schenke, die fassungslos vor dem in Flammen stehenden Gebäude steht. "Wie schaffen wir es, die Kinder ab Montag zu betreuen, und wie bringen wir es den Kindern bei, dass nichts mehr da ist?" In Inge Schenkes Kopf schwirren tausend Gedanken rum.
Gemeinde sucht mit Kirche nach Lösungen für die Betreuung am Montag
Die Gemeinde wird am Montag zusammen mit dem Träger der Kita, der Kirche, beraten, wo die Kinder untergebracht werden können. Erster Gemeinderat Thorsten Küver schätzt den Schaden auf rund 2 Millionen Euro.
130 Kinder werden in der Kita "Regenbogen" betreut
Insgesamt 130 Kinder werden in der Kita betreut, 100 in Kindergartengruppen, 30 in der Krippe.
Insgesamt 100 Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen
Zuerst am Einsatzort waren die Feuerwehren aus Schiffdorf, Sellstedt und Bramel. "Wir haben aber schon auf dem Weg zum Brand Einsatzkräfte nachalarmiert", berichtet Gemeindebrandmeister Thorsten Müller, aus Geestenseth, Spaden, Laven und Wehden. Insgesamt sind 100 Feuerwehrleute im Einsatz, dazu 30 DRK-Kräfte.
Feuer brennt bis in die Morgenstunden
Auch am frühen Sonntagmorgen, es wird langsam hell, ist die Feuerwehr noch am Löschen, die Polizei hat den Einsatzort weiträumig abgesperrt.

Das Feuer ist im mittleren Teil der Kita "Regenbogen" ausgebrochen, zu retten ist so gut wie nichts.
Foto: