NZ

Wenn sich jemand beim Bauen oder sanieren besonders um Energie- und Klimaschutz gekümmert hat, ist das an der „Grünen Hausnummer“ zu sehen.

Foto: Landkreis Cuxhaven

Cuxland

„Grüne Hausnummer“: Bewerbung bis zum 15. September

24. August 2023 // 21:00

Schon von weitem soll zu sehen sein, wo im Landkreis Cuxhaven Menschen wohnen, die sich um die Umwelt kümmern: Das ist die Idee der „Grünen Hausnummer“.

Bewerbung um Hausnummer noch bis 15. September

Noch bis zum 15. September können sich Hauseigentümer und Hauseigentümerinnen aus dem Landkreis Cuxhaven um eine der besonderen Hausnummern bewerben. Die „Grüne Hausnummer“ ist eine gemeinsame Auszeichnung des Landkreises Cuxhaven und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) mit dem Ziel, besonderes Engagement für Energieeffizienz und Klimaschutz bei Bau- und Sanierungsvorhaben - über die gesetzlichen Vorgaben hinaus - zu würdigen.

Gute Beispiele sollen sichtbar gemacht werden

„Mit der Auszeichnung „Grüne Hausnummer“ wollen wir die guten Beispiele für energieeffizientes Bauen und Sanieren, die es im Landkreis Cuxhaven gibt, für die Öffentlichkeit sichtbar machen,“ erklärt Ann-Christin Wengel, Klimaschutzmanagerin des Landkreises Cuxhaven.

Besonderes Augenmerk auf die Gebäudehülle

Ausgezeichnet werden Neubauten, die den KfW-Effizienzstandard 40 erfüllen oder übertreffen und Bestandsgebäude, die auf ein KfW-Effizienzhausniveau saniert wurden sowie Bestandsgebäude, bei denen eine Sanierung durch Einzelmaßnahmen erfolgt ist. Bei der Sanierung durch Einzelmaßnahmen gilt, dass von drei erforderlichen Maßnahmen mindestens zwei die Gebäudehülle betreffen müssen.

Neben der Hausnummer winkt 500-Euro-Geldpreis

Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine individuelle Hausnummer für ihr Eigenheim sowie die Chance auf einen zusätzlichen Geldpreis in Höhe von 500 Euro, der für die klimafreundlichste Gesamtgestaltung von Haus und Garten vergeben wird.

Unterlagen im Download oder per Post

Der Bewerbungsbogen samt ergänzender Informationen kann unter www.klimaschutz.landkreis-cuxhaven.de heruntergeladen oder per Mail an klimaschutz@landkreis-cuxhaven.de angefordert werden.

Fragen zur Ausschreibung werden beantwortet

Für Rückfragen steht die Stabsstelle Klimaschutz und Klimafolgenanpassung des Landkreises unter 04721/662570 oder per Mail an klimaschutz@landkreis-cuxhaven.de zur Verfügung. (pm)