
Mit einer Friedenskette demonstrierten etwa 1100 Schüler der Hagener Schulen gegen den Krieg in der Ukraine.
Foto: Mark Schröder
Hagener Schüler setzen starkes Zeichen für den Frieden
Durch den ganzen Ort zog sich am Freitag eine Friedenskette, die von Hagener Schülern initiiert worden war. Auch viele Passanten reihten sich ein.
Fast 1500 Menschen auf der Straße
Insgesamt knapp 1500 Menschen säumten die Straßen, als um 12 Uhr die Glocken der Martin-Luther-Kirche zu läuten begannen – „für die Opfer des Krieges in der Ukraine und als Mahnung für den Frieden“, wie Pastorin Ute von Stuckrad-Barre sagte.
Zwei Schülerinnen als Ideengeber
Die Idee, ein weithin sichtbares Zeichen für den Frieden zu setzen, hatten Eileen Busch und Johanna Beckmann. „Uns war es wichtig zu zeigen, dass wir Schüler die Menschen in der Ukraine unterstützen“, sagten die beiden 16 Jahre alten Schülervertreterinnen der Waldschule.
Weitere Eindrücke von der Hagener Friedenskette findet ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.