Der Kreis Cuxhaven macht die Börse auf: Weil der Etat einen Überschuss von 10 Millionen Euro aufweist, bekommen die Gemeinden mehr Geld.

Der Kreis Cuxhaven macht die Börse auf: Weil der Etat einen Überschuss von 10 Millionen Euro aufweist, bekommen die Gemeinden mehr Geld.

Foto: Symbolfoto: Büttner/dpa

Cuxland

Haushaltsplus: Warmer Geldregen in Millionenhöhe für die Cuxland-Gemeinden

Von Inga Hansen
4. November 2017 // 10:00

04Ein Geldregen geht auf die Cuxland-Gemeinden nieder. Fast sieben Millionen Euro bekommen sie 2018 zusätzlich vom Kreis. 

Kreis behält 10 Millionen Euro übrig

Der Grund: Der Landkreis Cuxhaven fährt 2017 einen satten Haushaltsplus ein. 10,4 Millionen Euro werden Ende Dezember in der Kreiskasse übrig bleiben. Die Politik war sich einig, dass die Gemeinden einen ordentlichen Batzen von diesem Überschuss abbekommen sollen. In diesem Jahr haben sie schon prozentual weniger Umlage an den Kreis abgegeben, im kommenden Jahr soll das genau so bleiben.

Gemeinden sparen 4,3 Millionen Euro

Dadurch sparen sie allein 4,3 Millionen Euro ein. Weitere 2,5 Millionen Euro erhalten sie im kommenden Jahr vom Landkreis, um die Ausgaben für die Integration der Flüchtlinge tätigen zu können. Mehr lest ihr in der Samstagsausgabe der NORDSEE-ZEITUNG.