
Die Helios-Klinik Cuxhaven stellte sich auf die Corona-Lage ein.
Foto: NZ-Archiv
Helios-Klinik Cuxhaven: Vorerst keine Besuche mehr
Wegen der hohen Infektionszahlen erlässt die Helios-Klinik Cuxhaven einen vorläufigen Besuchsstopp.
Klinikgeschäftsführer bittet um Verständnis
Damit sollten Patienten, Besucher und Mitarbeiter vor einer Covid-19-Infektion geschützt und die uneingeschränkte medizinische Versorgung im Landkreis gewährleistet werden, teilte die Klinik mit. „Wir verzeichnen in den vergangenen Tagen eine zunehmende Zahl von Patienten mit Verdacht auf Corona sowie bestätigten Infektionen“, sagte Klinikgeschäftsführer Thomas Hempel: „Die Entscheidung für einen Besuchsstopp haben wir uns im Rahmen der Klinikleitungsrunde nicht einfach gemacht. Wir wissen, wie wichtig Besuche für unsere Patientinnen und deren Angehörige sind.“
Ausnahmen gibt es zum Beispiel für Angehörige von Palliativpatienten
Ausnahmen gelten für werdende Väter, Angehörige von Palliativpatienten, Erziehungsberechtigte von Kindern sowie gesetzliche Betreuer. Besuche sind hier nach Rücksprache mit dem behandelnden medizinischen Personal möglich und müssen angemeldet sein.
Wegen der hohen Infektionszahlen erlässt die Helios-Klinik Cuxhaven einen vorläufigen Besuchsstopp.