
Eine im Wald achtlos weggeworfene Zigarette kann schwerwiegende Folgen haben.
Foto: Pleul/dpa
Hitze sorgt für Waldbrandgefahr in der nord24-Region
Hohe Temperaturen, wenig Regen: Auch im Cuxland und in Bremerhaven steigt dieser Tage die Gefahr eines Waldbrandes. Experten warnen deshalb vor offenem Feuer in Wald, Wiesen und Moor. Denn schon ein kleiner Funke kann fatale Folgen haben.
Gefahrenstufe 4
Noch bis einschließlich Samstag gilt in Bremerhaven die zweithöchste Gefahrenstufe vier, im Cuxland schwankt der Wert zwischen den Stufen drei und vier. Rauchen oder Grillen im Wald ist deshalb verboten. Außerdem sollten Autos mit Katalysatoren nicht auf trockenen Grasflächen geparkt werden. Auch Glasflaschen oder Scherben sollten nicht liegen gelassen werden. Sie wirken wie ein Brennglas.
Bußgelder drohen
Wer sich nicht an die Vorgaben hält, muss mit einem Bußgeld bis 5000 Euro rechnen. Wird ein Waldbrand verursacht, kann die Strafe höher ausfallen.
Wie sich die Hitze auf die Badegewässer in der Region auswirkt, lest ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Eine im Wald achtlos weggeworfene Zigarette kann schwerwiegende Folgen haben.
Foto: Pleul/dpa