Markus Christoph, Klassenlehrer 7. Klasse OS Langen und Fachkoordinator für digitale Medien und Tabletklassen, demonstriert das Homeschooling. Über Tablets sind Lehrer und Schüler verbunden.

Markus Christoph, Klassenlehrer 7. Klasse OS Langen und Fachkoordinator für digitale Medien und Tabletklassen, demonstriert das Homeschooling. Über Tablets sind Lehrer und Schüler verbunden.

Foto: Seelbach

Cuxland

Homeschooling macht auch in der Region Schule

Autor
Von Kristin Seelbach,
Autor
Von zzzz
7. Juni 2020 // 14:05

Weil auch die Schüler in der Region in Teilen noch zu Hause lernen, setzen auch die Lehrer auf Homeschooling also digitalen Unterricht.

Lernpfade geben Orientierung

Das bedeutet vor allem viel Abstimmungsarbeit. Zwischen Lehrern, Schülern und auch Eltern. In der Oberschule in Langen, die bereits seit fünf Jahren auf Tablets setzt, klappt der Unterricht gut. Aber auch hier geben Lernpfade eine Orientierung. „So wissen Schüler, aber auch Kollegen genau, was wann fertig sein muss“, erklärt Merle Rüsch, Klassenlehrerin in einer Tabletklasse im 5. Jahrgang an der Oberschule Langen.

Welche Abstimmungsarbeit notwendig war und wie andere Schulen die Herausforderungen meistern, lest ihr in der NORDSEE-ZEITUNG und auf norderlesen.de.

Homeschooling macht auch in der Region Schule Weil auch die Schüler in der Region in Teilen noch zu Hause lernen, setzen auch die Lehrer auf Homeschooling also digitalen Unterricht.