Jochen Bendel und seine Hunde

Moderator und Hundeprofi Jochen Bendel hat den American Staffordshire Terrier Snoopy aus dem Tierheim Cuxhaven adoptiert.

Foto: Privat

Cuxland

Hundesteuer explodiert! Warum das Jochen Bendel auf die Palme bringt

11. Januar 2024 // 07:32

Vier Hunderassen und ihre Mischlinge gelten in Cuxhaven ab Januar grundsätzlich als gefährlich – egal, ob sie es sind oder nicht. Die Hundesteuer explodiert. Das bringt Jochen Bendel auf den Plan. Der Cuxhavener Promi ist fassungslos.

Promi Jochen Bendel ist fassungslos

„Das ist an Frechheit und Dreistigkeit der Stadt Cuxhaven nicht zu überbieten.“ Worüber regt sich Cuxhavens wohl bekanntester Promi Jochen Bendel in den sozialen Medien tierisch auf?

960 Euro Hundesteuer sollen Besitzer von Bullterriern, Pitbull-Terriern, American Staffordshire Terriern und Staffordshire Bullterriern und Mischlinge mit diesen Rassen ab sofort in Cuxhaven berappen.

Hunde werden grundsätzlich als gefährlich eingestuft

Ihre Lieblinge gelten nun grundsätzlich als „Gefährlicher Hund“. Ohne Vorwarnung und Umstellungsfrist ist die Steuer damit mal eben knapp verzehnfacht worden.

Daran kann in Cuxhaven nicht mal ein Wesenstest rütteln, bei dem untersucht wird, ob ein Hund sozialverträglich ist. Bisher galten Hunde nur dann als gefährlich, wenn sie entsprechend aufgefallen sind.

Menschen im Netz reagieren mit Unverständnis

Der Rat habe entsprechende Änderungen beschlossen, denen die Verwaltung nachkommen muss, teilt Cuxhavens Stadtsprecher Marcel Kolbenstetter mit. Außerdem verweist er darauf, dass unter anderem die Gemeinde Wingst im Landkreis Cuxhaven sowie die Landeshauptstadt Hannover vergleichbar vorgehen.

Und das Netz reagiert mit Unverständnis. Über 1500 Kommentare und knapp 10.000 Likes sammelt allein das erste von mehreren Videos, das über 600.000 Mal aufgerufen wurde. Seine Petition wiegt über 10.000 Unterschriften schwer.

„Das ist eine Diskriminierung!“

Der Moderator („Ruck Zuck“, „Big Brother“, „Haustier sucht Herz“) zog im April 2020 aus München gemeinsam mit seinem Ehemann, dem Sozialpädagogen Matthias Pridöhl nach Cuxhaven in Niedersachsen – auch, weil es das Bundesland mit einer der modernsten Hundeverordnungen ist.

Dass ihre Wahlheimat jetzt solch eine Rolle rückwärts vollzieht, ist für beide kaum zu fassen. Bendel und Pridöhl sind Hundetrainer und haben erst kürzlich den American Staffordshire Snoopy aus dem Tierheim Cuxhaven adoptiert.

„Das ist Diskriminierung und ein Rückschritt in die 1990er!“, wettert Bendel, der auch zertifizierter Hundetrainer und im Beirat des Vereins „Institut Forschung Listenhunde“ aktiv ist.