Anke Middelberg beim Spaziergang mit Hausesel „Wallace“. Er ist schüchtern und findet besonders Pferde unheimlich. Aber wenn man ihm Mut zuspricht, dann fasst er sich ein Herz.

Anke Middelberg beim Spaziergang mit Hausesel „Wallace“. Er ist schüchtern und findet besonders Pferde unheimlich. Aber wenn man ihm Mut zuspricht, dann fasst er sich ein Herz.

Foto: Rendelsmann

Cuxland

Iiii-Aaaa! Wittstedterin geht am liebsten mit einem Esel Gassi

Von nord24
19. Juli 2016 // 17:00

Esel sind stur und einfältig? Komplett falsch, sagt Anke Middelberg aus Wittstedt. Es sei Zeit zum Umdenken. Sie besitzt drei Esel und weiß das Wesen der Tiere zu schätzen. Wer etwa mit einem Esel Gassi gehe, der komme tiefenentspannt zurück.  

Esel brauchen keine Schietbüdel

Da ist zum Beispiel der Esel Lui. "Wenn ich mit ihm spazieren gehe, dann tue ich was für meine Fitness“, beschreibt die Tanzpädagogin und Inhaberin von „Soul feet“ in Beverstedt die Vorteile. Bei den Eseln kann die Unternehmerin abschalten und „runterkommen“. Anders als beim klassischen Gassigehen wie mit ihren Hunden Max und Moritz nutzen die Langohren in der Regel den Auslauf nicht, um sich zu „erleichtern“. „Die machen ihr Geschäft hier in ihren Bereichen. Ich muss also kein Tütchen mitnehmen“, schmunzelt die 41-Jährige.  

Esel sind nicht stur, sie lassen sich Zeit

Anders als Draufgänger Lui benimmt sich Esel Wallace auf dem Spaziergang. Immer wieder bleibt er stehen, schaut sich wachsam um. Middelberg geht sanft auf ihn ein und spricht dem schüchternen Tier Mut zu. „Der ist ein Schisser“, zuckt sie mit den Achseln. . „Esel sind nicht stur“ erklärt die dreifache Mutter, während sie prüft, was Wallace stört. „Esel sind nicht stur, sie geben dir nur Zeit, über deine Fehler nachzudenken.“

Esel eignen sich für die Paartherapie

„Ich bin mal einem Pärchen und Wallace spazieren gegangen“, erzählt sie. Für den Mann, der es offenbar gewohnt war, dass alles nach seinem Kommando zu funktionieren hat, war es ein Erlebnis von Entschleunigung, das ihn an seine Limits brachte. „Ein typischer Macher, der erkannte, dass Erfolg mit der Brechstange bei Eseln nicht möglich ist“, grinst die 41-Jährige. Middelbergs Empfehlung: „Willst Du mit einem Mann etwas besprechen, gehe mit dem Esel spazieren.“  (ran)

Anke Middelberg beim Spaziergang mit Hausesel „Wallace“. Er ist schüchtern und findet besonders Pferde unheimlich. Aber wenn man ihm Mut zuspricht, dann fasst er sich ein Herz.

Anke Middelberg beim Spaziergang mit Hausesel „Wallace“. Er ist schüchtern und findet besonders Pferde unheimlich. Aber wenn man ihm Mut zuspricht, dann fasst er sich ein Herz.

Foto: Rendelsmann