
Unter den wachsamen Augen seiner Kollegen bohrt Michael Gerdes (hockend) Löcher in den Stamm. Sie dienen als Vorbereitung zum Aushöhlen des Stammes.
Foto: privat
Cuxland
Imkerverein Wesermünde baut Bäume für die Bienen
25. Februar 2020 // 19:23
Michael Gerdes vom Imkerverein Wesermünde baut gemeinsam mit einigen Imkerkollegen sogenannte Bienenbäume, eine alternative Form der Haltung der Insekten.
Honig wird zur Nebensache
Früher sei es bei der Imkerei vorallem um die Honigernte gegangen, weiß Gerdes. Doch für immer mehr Bienenfreunde rücke der Honig in den Hintergrund. Sie imkern der Bienen wegen. Auch um zum Beispiel dem Bienensterben etwas entgegenzusetzen. Und nutzen dann Bienenbäume.
Wie ein Bienenbaum gebaut wird und warum aus diesem kein Honig geerntet wird, lest ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.