Im Sommer 2021 war der Andrang noch groß: Mobiles Impfen im und am Bücherbus bei der Loxstedter Feuerwehr.

Im Sommer 2021 war der Andrang noch groß: Mobiles Impfen im und am Bücherbus bei der Loxstedter Feuerwehr.

Foto: Lothar Scheschonka

Cuxland

Impfkampagne stockt: Wie will man gegensteuern?

8. Februar 2022 // 16:05

Die Ziele sind ambitioniert: Die Bundesregierung will erreichen, dass 80 Prozent der Menschen geimpft sind, zusätzlich soll im Eiltempo geboostert werden.

Feuer soll wieder entfacht werden

Doch die Wirklichkeit sieht im Landkreis und in Bremerhaven noch anders aus. Die Impf-Nachfrage liegt derzeit auf niedrigem Niveau. Antworten darauf, wie das Feuer wieder entfacht werden könnte, sind schwer zu finden.

Reichen Kampagnen und mobile Teams?

Die Verantwortlichen beim Land und in den Kommunen setzen auf eine gute Informationskampagne und auf mobile, aufsuchende Angebote. Doch reicht das aus, um die Impf-Unlust zu überwinden?

Was Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD), Landrat Kai-Uwe Bielefeld (parteilos) und Vertreter aus Bremen sagen, lest ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.

Impfkampagne stockt: Wie will man gegensteuern? Die Ziele sind ambitioniert: Die Bundesregierung will erreichen, dass 80 Prozent der Menschen geimpft sind, zusätzlich soll im Eiltempo geboostert werden. Doch die Wirklichkeit sieht im Landkreis und in Bremerhaven noch anders aus. Die Impf-Nachfrage liegt derzeit auf niedrigem Niveau. Antworten darauf, wie das Feuer wieder entfacht werden könnte, sind schwer zu finden.