Frank Zweers kontrolliert den Anwuchserfolg der jungen Bäume. Die junge Stieleiche im Vordergrund gedeiht inmitten der schützenden Nutzpflanzendecke prächtig.

Frank Zweers kontrolliert den Anwuchserfolg der jungen Bäume. Die junge Stieleiche im Vordergrund gedeiht inmitten der schützenden Nutzpflanzendecke prächtig.

Foto: Niedersächsische Landesforsten

Cuxland

In Beverstedt-Wachholz wächst ein neuer Wald

Autor
Von nord24
10. Juli 2021 // 16:50

Das Forstamt Harsefeld pflanzt in Beverstedt-Wachholz gerade einen neuen Wald. Er kompensiert einen Wald, der in Lunestedt entfernt wurde.

Stieleichen, Hainbuchen, Vogelkirschen und Flatterulmen – im Beverstedter Ortsteil Wachholz wächst derzeit ein neuer artenreicher Laubmischwald. Ein Wald, der klimaangepasst und standortgerecht sei, heißt es vom Forstamt Harsefeld.

Fast 17 000 kleine Bäumchen

Der neue Wald ist eigentlich eine Kompensationsfläche mit der etwas sperrigen Bezeichnung „Erstaufforstung Abt. 1503 y“. Im März dieses Jahres wurde die ehemalige Ackerfläche mit 16800 Bäumen und 2200 Sträuchern bepflanzt, um Waldumwandlungen an anderer Stelle regional zu kompensieren.

Was noch alles gepflanzt wurde, lest Ihr am 11. Juli im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.