Zweimal in der Woche holt Nikolaus Müller eine große Menge mit eigenem Sauerteig hergestellte Roggenschrotbrote aus dem Ofen.

Zweimal in der Woche holt Nikolaus Müller eine große Menge mit eigenem Sauerteig hergestellte Roggenschrotbrote aus dem Ofen.

Foto: Stehn

Cuxland

In Ringstedt endet eine lange Bäckertradition

20. April 2023 // 07:20

In Ringstedt mit seinen rund 850 Einwohnern wird bald das letzte noch vorhandene Geschäft schließen: Bäckermeister Nikolaus Müller.

Nicht aus finanziellen Gründen

Bäckermeister Nikolaus Müller schließt seinen Betrieb Ende Juni. Auch der Verkauf im ehemaligen Ohlandt-Laden endet dann. „Keinesfalls sind es finanzielle Gründe, die mich dazu veranlasst haben“, betont Müller. Seine Mitarbeiter und er hätten genug zu tun. „Die Umsätze stimmen und es bleibt auch noch ein Gewinn übrig“, so Müller.

Keinen Nachfolger gefunden

Rund 90 Prozent seiner Umsätze mache er allerdings nicht in Ringstedt, sondern mit seinem Verkaufsmobil in den umliegenden Ortschaften und mit der Belieferung von Großabnehmern. „Aber selbst mit den sehr positiven Zahlen in der Bilanz habe ich keinen Nachfolger finden können.“

Gebäude wird umgebaut

„Ich bin jetzt 61 und wollte eigentlich noch ein, zwei Jahre weitermachen. Jetzt hat sich aber kurzfristig ein Käufer für das Gebäude gemeldet, der es modernisieren und zu Wohnungen umbauen will. Damit soll schon im Sommer begonnen werden“, erläutert Nikolaus Müller. Somit werde Freitag, der 30. Juni, der Tag sein, an dem eine jahrzehntelange Ringstedter Bäckereigeschichte endet.

Mehr dazu lest ihr hier auf NORDSEE-ZEITUNG.de.