
Larissa Frerks legt Hand an und schminkt Cheyenne Rendelsmann ein gruseliges Gesicht.
Foto:
In Stubben wird es heute gruselig
Da ging das ganze Taschengeld fürs Schminken drauf. Aber als eingefleischter Halloween-Fan ist das gut angelegtes Geld. Schließlich geht es ums Gruseln. Und das ist in Stubben Programm. Wo der fünf Meter hohe Sensenmann vor der Tür steht, da ist auch der Graus zuhaus.
"Halloween ist wie Weihnachten"
Larissa Frerks freut sich das ganze Jahr auf Halloween. "Das ist für mich wie Weihnachten", sagt die 20-jährige Jura-Studentin. Ihre Nachbarin Cheyenne Rendelsmann hat sie mit dem Fieber ebenfalls gepackt. Ob Flüssiglatex, Kunstblut oder Modellierwachs - das richtige "Handwerkszeug" ist ein Muss. Rund 300 Euro hat Larissa Frerks investiert, um für heute Abend das Haus dem richtigen "Anstrich" zu geben.
Grusel-Schmink-Workshops
Mit dem Schminken für Halloween-Partys oder Fotoshootings verdient sie sich das Geld für ihr eigenes Hobby. Dazu hat sie bereits zwei Workshops absolviert. Bei Profis aus den USA, die auch als Maskenbildner bei Walking Dead arbeiten.
Das Ergebnis
Was alles mit Schminke möglich ist, das sieht man an dem Vorher-Nachher Bild, das Cheyenne Rendelsmann zeigt, nachdem sie von Larissa Frerks geschminkt worden ist.

Larissa Frerks legt Hand an und schminkt Cheyenne Rendelsmann ein gruseliges Gesicht.
Foto:

Foto:

Foto:

