
Das Rathaus beteiligt sich mit einem Verteilerknoten am Freifunk-Netz. Ralf Appel (links), Vermieter des Bürgermarktes, surft vor dem Gebäude, Bürgermeister Andreas Wittenberg (rechts) präsentiert den Router. Andreas Klimek, Geschäftsführer des Bürgermarktes, hat das Projekt initiiert.
Foto: Gehrke
Internet für alle: Hagener bauen Freifunk-Netz auf
Ab sofort steht im Ortskern von Hagen kostenloses WLAN zur Verfügung. Der Bürgermarkt hat als soziales Projekt das Netz "Freifunk Hagen Cux" auf den Weg gebracht. Immer mehr Hagener machen mit und erweitern das Bürgernetz.
Zehn Engagierte beteiligen sich schon
Zehn engagierte Hauseigentümer und Geschäftsleute sind schon dabei. Auch das Rathaus beteiligt sich mit einem Verteilerknoten an dem Projekt, so dass rund um das Gebäude Passanten frei surfen.
Bald freies Netz in der gesamten Ortsmitte
Bald schon soll der Bereich zwischen Kreisel und Piazza mit einem offenen Netz ausgeleuchtet sein. Das freut den Ideengeber, Bürgermarkt-Geschäftsführer Andreas Klimek. „Ich habe nur ein Stein ins Wasser geworfen“, sagt er und dankte den engagierten Bürgern. Das Freifunk-Netz soll mittelfristig auf alle Orte der Gemeinde ausgedehnt werden.
- Wer ist schon alles dabei? Weitere Informationen bietet die Facebookseite von Freifunk-Hagen-Cux.
- Wer mitmachen möchte, kann sich beim Bürgermarkt melden: buergermarkt(at)t-online.de.

Das Rathaus beteiligt sich mit einem Verteilerknoten am Freifunk-Netz. Ralf Appel (links), Vermieter des Bürgermarktes, surft vor dem Gebäude, Bürgermeister Andreas Wittenberg (rechts) präsentiert den Router. Andreas Klimek, Geschäftsführer des Bürgermarktes, hat das Projekt initiiert.
Foto: Gehrke