
Sabine Lürig von der Gemeinde Beverstedt informiert Kinder und Jugendliche über die Idee, für jeden Ort in der Gemeinde Beverstedt einen Jugendortsvorsteher zu finden. Foto Rendelsmann
Foto:
Cuxland
Junge Dorf-Chefs gesucht: Gemeinde Beverstedt setzt auf Jugend-Ortsvorsteher
27. Januar 2016 // 19:58
„Gesucht wird der Klassensprecher fürs Dorf" - so hat Kreisdezernent Friedhelm Ottens die Idee der Mitarbeiter der Jugend- und Familienförderung der Gemeinde Beverstedt, für alle elf Ortschaften Jugend-Ortsvorsteher zu finden, auf den Punkt gebracht. „Das ist eure Chance, in eurem Dorf etwas zu bewegen“, machte Ottens den Jugendlichen beim Jugendforum 2016 Mut.
Aufruf erfolgreich: Jugend-Ortsvorsteher gefunden
Ottens Aufruf hatte Erfolg, denn an dem Stand von Sabine Lürig vom Team der Jugend- und Familienförderung herrschte den ganzen Vormittag über dichtes Gedränge. „Ich bin beeindruckt von der Resonanz“, gestand Lürig mit Blick auf die vorläufige Interessenten-Liste.
In den kleinen Orten ist es schwerer
17 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 16 haben sich eingetragen. Sechs Personen aus Beverstedt, vier aus Lunestedt, zwei aus Hollen und jeweils eine Anmeldung für Bokel, Heerstedt, Kirchwistedt und Stubben. „Uns fehlen nur noch Jugendliche für Appeln, Frelsdorf, Wellen und Wollingst“, zählte Kerstin John auf.
Jeweils ein Mädchen und einen Jungen
„Von den Jugendlichen kam auch der Vorschlag, möglichst ein Mädchen und einen Jungen pro Ortschaft zu haben“, weiß Lürig und ihre Kollegin John stimmt zu: „Das ist wichtig, denn besonders im Freizeitbereich gehen die Interessen von Jungen und Mädchen oft stark auseinander.“
Treffen in den kommenden Wochen
Die Interessenten werden in den kommenden Wochen von der Gemeindeverwaltung zu einem Treffen eingeladen. Dort soll das weitere Vorgehen besprochen werden. „Wir werden auch die Multiplikatoren aus unserem Jugendforum ansprechen“, so John.