
Besonders der Einbau der sogenannten Geozellen sei zeitaufwendiger gewesen, als ursprünglich gedacht und habe für Verzögerungen beim ersten Bauabschnitt auf der K58 gesorgt, so die Kreisverwaltung. Durch die Geozellen soll eine höhere Standfestigkeit, Haltbarkeit sowie Tragfähigkeit der Straße erreicht werden.
Foto: Kreis Cuxhaven
K58: Zeitplan soll bei zweitem Bauabschnitt eingehalten werden
Ab Mitte Februar steht die Sanierung des zweiten Abschnitts auf der K58 zwischen Schiffdorf und Sellstedt an. Diesmal soll der Zeitplan eingehalten werden.
Aus Erfahrungen gelernt
Man habe aus den Erfahrungen gelernt, machte Andreas Lesch, zuständiger Amtsleiter beim Kreis, jetzt im Bauausschuss des Landkreises deutlich. Das gelte für den Untergrund, aber auch die Zeit, die der Einbau der sogenannten Geozellen brauche. Dies habe beim ersten Mal länger gedauert, „als wir und vielleicht auch die Firma erwartet hatte“, so Lesch.
Wie lange die Sperrung dieses Mal dauern soll und wie die Umleitungen vorgesehen sind, lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.