
Schwere Zeiten für Taxiunternehmen während des Corona-Lockdowns im April 2021. Im Bild: „Taxi Lloyd“-Geschäftsführer Gustav Klitsch (63).
Foto: Arnd Hartmann
Kaum Fahrgäste: Schwere Zeiten für Taxifahrer
Kaum noch Fahrgäste, weil keine Veranstaltungen und Feiern mehr stattfinden: Die Taxi-Unternehmer in Stadt und Land sind schwer getroffen vom Lockdown.
Lage ist ernst
Ein dünner Hoffnungschimmer sind die Fahrten mit Patienten zu den Impfungen. In Bremerhaven wird die Lage gerade richtig ernst, weil sich immer mehr Taxi-Fahrer abmelden.
Ein kleiner Lichtstreif
„Das Geschäft ist kaputt, vor allem am Wochenende und nachts“, sagt Michael Brümmer vom Taxenruf Geestland. Die Situation ist schwierig. Ein kleiner Lichtstreif am Horizont sind die Fahrten im Rahmen des Modells „Anrufsammeltaxi“, reguläre Patienfahrten und vor allem die Touren zu den Impfungen.
Was sich die Taxiunternehmer von der Politik wünschen, lest ihr jetzt auf NORDERLESEN.
Kaum Fahrgäste: Schwere Zeiten für Taxis Kaum noch Fahrgäste, weil keine Veranstaltungen und Feiern mehr stattfinden: Die Taxi-Unternehmer in Stadt und Land sind schwer getroffen vom Lockdown.
Schwere Zeiten für Taxiunternehmen während des Corona-Lockdowns im April 2021. Im Bild: „Taxi Lloyd“-Geschäftsführer Gustav Klitsch (63).
Foto: Arnd Hartmann