
Durch die Wattflächen in Cuxhaven (Foto) und an der Wurster Nordseeküste kommt es an den Stränden weniger zu Ballungen.
Foto: dpa
Keine Touristen-Ampel für Cuxhavens Strände
An der Ostsee gibt es für die Lübecker Bucht seit Donnerstag eine Touristen-Ampel, die darüber informiert, wie voll es an den Stränden ist. Auch an der Wurster Nordseeküste und in Cuxhaven sind die Strände voll. Aber eine Ampel wie an der Ostsee wird es trotzdem nicht geben.
Schild als Service für Touristen
Der „Strandticker“ soll an der Ostsee verhindern, dass an den Strände der benötigte Sicherheitsabstand nicht eingehalten werden kann. In der Stadt Cuxhaven bleibt es vorerst bei den bereits festgelegten Maßnahmen wie das „Rechtsgebot“ auf der Promenade.
An der Wurster Nordseeküste hingegen setzt man auf ein Schild, dass ab einer bestimmten Anzahl von Badegästen darauf hinweist, dass der Strand belegt ist.
Wie viele Badegäste in Dorum-Neufeld an den Strand dürfen und wie dort gezählt wird, das lest ihr jetzt bei norderlesen.de und am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG