Beim Landkreis Cuxhaven sind 2020 217 Hinweise zu einer möglichen Kindeswohlgefährdung eingegangen.

Beim Landkreis Cuxhaven sind 2020 217 Hinweise zu einer möglichen Kindeswohlgefährdung eingegangen.

Foto: Gambarini/dpa

Cuxland

Kindeswohlgefährdung: 217 Hinweise im Cuxland

Autor
Von nord24
17. Mai 2021 // 14:43

Im vergangenen Jahr sind 217 Hinweise auf eine Kindeswohlgefährdung beim Jugendamt Cuxhaven eingegangen. 61 Fälle davon waren akut.

Fälle von körperlicher Misshandlung

Bei den 61 akuten Fällen sei es unter anderem um Vernachlässigung gegangen, berichtet Monika Mank, die beim Landkreis Cuxhaven als Koordinatorin für den Kinderschutz alle Eingänge sichtet. „Ebenso kommt es immer wieder vor, dass das Jugendamt im Landkreis Cuxhaven auf körperliche Misshandlung trifft oder mit sexuellen Missbrauch zu tun hat.“

„Falscher Alarm“

Bei 40 Prozent der Hinweise, die das Jugendamt erreicht haben, habe es zwar keine Kindeswohlgefährdung gegeben, allerdings sei Hilfe und Unterstützung vom Jugendamt dringend notwendig gewesen. „Da sind wir drangeblieben. Anders in den übrigen Fällen: Das war ‚falscher Alarm‘. Aber der ist uns allemal lieber, als wenn einmal zu wenig hingeschaut wird“, so Monika Mank.

Betroffene suchen selbst Hilfe

Eltern oder Kinder wenden sich oft selbst an den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) oder an die Jugendhilfestationen. Auch Menschen aus dem Umfeld meldeten sich, wenn sie sich Sorgen um ein Kind machen. Wer Hilfe braucht, kann sich telefonisch unter 04721/662801 oder per Mail an jugendamt@landkreis-cuxhaven.de an das Jugendamt wenden. (pm/yvo)

Kindeswohlgefährdung in Cuxhaven: 217 Hinweise Im vergangenen Jahr sind 217 Hinweise auf eine Kindeswohlgefährdung beim Jugendamt Cuxhaven eingegangen. 61 Fälle davon waren akut.