
Aus dem Jahr 1316 datiert die erste schriftliche Erwähnung der Stoteler St. Margarethenkirche. Das 700-jährige Jubiläum wird vom 20.-22. Mai gefeiert. Pastor Thomas Casper freut sich schon.
Foto:
Kirche feiert ihren 700. Geburtstag
Wie alt die St. Margarethenkirche in Stotel exakt ist, weiß keiner. In diesem Jahr wird aber das 700-jährige Bestehen der Kirche gefeiert, denn im Jahr 1316 wurde sie erstmals schriftlich erwähnt.
Das Programm
Das große Jubiläumsfest findet vom 20. bis 22 Mai statt. Geplant ist am Freitag 20. Mai, um 19 Uhr ein Orgelkonzert mit Kirchenkreiskantor Timo Corleis, danach gibt es am Lagerfeuer Stockbrot, Getränke und Bratwurst. Am Sonnabend, 21. Mai, wird ab 15 Uhr ein buntes Programm geboten. Es besteht die Möglichkeit, den Kirchturm zu besteigen. Um 19 Uhr beginnt das Konzert des Chores Thlokomela aus Windhoek/Namibia.
Konzert zum Thema Heimat
Am Sonntag, 22. Mai, findet um 14 Uhr ein Gottesdienst mit Landesbischof Ralf Meister statt. Danach gibt es ein buntes Programm mit Kaffee und Kuchen. Um 17 Uhr startet das „Am Brunnen vor dem Tore“-Konzert mit Liedern und Texten des Blechbläser-Ensembles Allewind aus Bremerhaven zum Thema „Heimat“ . (be)

Aus dem Jahr 1316 datiert die erste schriftliche Erwähnung der Stoteler St. Margarethenkirche. Das 700-jährige Jubiläum wird vom 20.-22. Mai gefeiert. Pastor Thomas Casper freut sich schon.
Foto: