
Julien Bouchard (links) und seine Frau Marie-Laure (rechts) verabschieden sich in Köhlen von ihren Gastgebern Martin und Petra Döscher.
Foto: Schoener
„Klima-Radler“ aus Frankreich machen Stopp in Köhlen
Marie-Laure und Julien Bouchard aus Frankreich haben sich auf die Räder geschwungen, um dem Klimwandel nachzuspüren. In Köhlen war Zwischenstopp.
Projekt soll Umweltbewusstsein fördern
Das Projekt, mit dem der Verein Bicycl’ Earth (Fahrrad Erde) aus dem französischen Nachbarland, soll das Nachdenken über globale Umweltverwerfungen intensivieren und das Bewusstsein für die Entwicklung unseres Planeten fördern. Marie-Laure und Julien Bouchard aus Frankreich führen im Rahmen des Projekts umweltsoziologsiche Interviews auf ihrer Fahrt durch Europa.
Noch bis Mai 2024 unterwegs
Ihre Ergebnisse sollen gesammelt und mit anderen in wissenschaftliche Studien darüber münden, wie kollektives Handeln in territorialen Ökosystemen möglich sein kann. Seit Anfang April sitzen die 42-Jährigen im Sattel - von ihrer französischen Heimatstadt Dijon über Luxemburg, Belgien und die Niederlande. Bis Mai 2024 soll ihre Reise andauern. Rund 30.000 Kilometer wollen sie bis dahin zurückgelegt haben.
Beim Spaziergang mit dem Hund getroffen
„Ich habe die beiden zufällig am Freitag in Köhlen beim Spaziergang mit dem Hund getroffen“, schildert Martin Döscher, Dezernent bei der Stadt Geestland. Sein Nachbar habe ihm erzählt, dass die Radler aus der Fremde einen trockenen Platz zur Übernachtung suchten. Eine Menge hatten sich die Franzosen und die Köhlener zu erzählen. Das „nebenbei“ geführte Interview bot weitere Möglichkeiten, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Den ganzen Artikel lest ihr hier auf NORDSEE-ZEITUNG.de.