
Viele junge Menschen setzten sich am Freitag, 20. September, in Cuxhaven für den Klimaschutz ein.
Foto: Archivbild: Koppe
Klimanotstand im Landkreis Cuxhaven? Politik will darüber sprechen
Viele Kommunen haben bereits den Klimanotstand ausgerufen, Cuxhaven könnte folgen. Die Linke hat den Antrag gestellt, dass die Kreistagsmitglieder den Klimanotstand ausrufen sollen.
Mittwoch beginnt Diskussion
An extreme Sturmfluten werden sich die Menschen im Cuxland in den kommenden Jahrzehnten gewöhnen müssen. Vor diesem Hintergrund werden sich am kommenden Mittwoch die Mitglieder des Kreistages die Frage stellen, ob im Cuxland der Klimanotstand ausgerufen werden soll. Die Diskussion soll in der Sitzung zumindest beginnen. Bislang hat sich nur die Linke dafür ausgesprochen.
Notstand verändert Priorität
Mit dem Ausrufen des Klimanotstandes erkennen Kommunen offiziell an, dass es eine Klimakrise gibt und mehr getan werden muss, um sie zu begrenzen. Alles, was nach dem Ausrufen des Klimanotstandes auf den Weg gebracht wird, muss darauf abgeklopft werden, welche Folgen es für das Klima hat. Die erste Stadt, die den Klimanotstand ausrief, war Konstanz im Mai 2019.
Was die Vertreter der Parteien zu dem Klimanotstand-Antrag sagen, lest Ihr Montag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Viele junge Menschen setzten sich am Freitag, 20. September, in Cuxhaven für den Klimaschutz ein.
Foto: Archivbild: Koppe