
Schützenpräsident Rainer Müller (rechts) stellt sich gern zum Foto mit den erfolgreichen Schützen des Köhlener Herbstschützenfests.
Foto: privat
Köhlen: Neue Majestäten bei Herbstschützenfest ermittelt
Und wieder knallten die Büchsen auf dem Schießstand vor dem Westerholz: Wie jedes Jahr im September wurden beim Herbstschützenfest der Köhlener Schützen die Herbstmajestäten ermittelt. Gemeindeplaketten wurden ebenfalls ausgeschossen.
Den Königsvogelrumpf zu Fall brachte Friedrich Claussen, bei den Jugendlichen durfte Helene Jürgens sich über die Königswürde freuen. Mit Spannung begleitet wurde auch das alljährliche Ausschießen der Gemeindeplaketten unter den Vereinen.
Beliebige Ringzahl wird vorm Schießen festgelegt
In diesem Wettbewerb gilt ein besonderes Prozedere: Im Vorfeld wird von einem Unbeteiligten eine beliebige Ringzahl als Ziel festgelegt. Diese Ringzahl befindet sich in einem verschlossenen Briefumschlag, der erst bei der Siegerehrung geöffnet wird. Der neue Verein Heimatliebe Köhlen hat sich natürlich sogleich an der Veranstaltung beteiligt und musste sich im Wettbewerb nur dem Männerchor geschlagen geben, der mit 181 Ringen der festgelegten Ringzahl von 188 Ringen am nächsten kam.
Kaiserschießen als eines der Höhepunkte
Auch das alljährliche Kaiserschießen unter den ehemaligen Königinnen und Königen war wieder einer der Höhepunkte des Herbstschützenfestes. Hier sicherte sich Günter Steffens die Kaiserwürde, Kaiserin an seiner Seite wurde Inga Vogt. Vorstand und Teilnehmer freuten sich über eine gelungene Veranstaltung mit sehr guter Beteiligung. (gsc/yvo)