
Vor dem Westerbeverstedter Friedhof wurde bei Glasfaser-Arbeiten ein Kabel beschädigt. Dadurch ist die Beleuchtung in mehreren angrenzenden Straßen ausgefallen.
Foto: Mark Schröder
Kurzschlüsse verdunkeln Straßen in der Gemeinde Beverstedt
Immer häufiger melden sich Bürger im Beverstedter Rathaus, weil die Straßenbeleuchtung defekt ist. Das Bauamt hat dafür eine Erklärung.
Manche Straßen seit Wochen ohne Licht
Besonders stark betroffen ist derzeit der Lunestedter Ortsteil Westerbeverstedt. Dort gibt es in manchen Straßen seit Wochen kein Licht mehr. Bauamtsleiter Dieter Allers kennt den Verursacher: „Eine dort tätige Glasfaserfirma hat bei ihren Arbeiten ein Kabel direkt vor dem Friedhof beschädigt“, sagt er. Im Laufe der kommenden Woche solle der Schaden behoben sein.
Problem: Feuchtigkeit im Boden
Dass es auch in anderen Teilen der Gemeinde zu Ausfällen bei der Straßenbeleuchtung kommt, führt Allers vor allem auf die Feuchtigkeit im Boden zurück. Viele Kabel seien in den 1960er und 70er Jahren verlegt und im Laufe der Jahrezehnte immer wieder durch Erdarbeiten beschädigt worden. Kurzschlüsse ließen sich deshalb kaum verhindern.
Immer häufiger melden sich Bürger im Beverstedter Rathaus, weil die Straßenbeleuchtung defekt ist. Besonders stark betroffen ist derzeit der Lunestedter Ortsteil Westerbeverstedt. Dort gibt es in manchen Straßen seit Wochen kein Licht mehr.