
Der Kinderortsrat in Neuenwalde ist ein Beteiligungsprojekt der besonderen Art. Ortsbürgermeisterin Ellen Frank (links auf der Bank) und ihre Stellvertreterin Katja Giese sind begeistert vom Engagement der nachwachsenden Generation.
Foto: Schoener
„Land im Wandel“: In Neuenwalde mischen Kinder als Ortsräte mit
Es gibt viele Wege, Jugend zu beteiligen. Projekte in Neuenwalde, in der Wurster Nordseeküste sowie in Thalheim und Hahausen zeigen, wie das geht.
Immer neue Ideen
Der Kinderortsrat von Neuenwalde – niedersachsenweit bislang einmalig – ist ein Modell, das die nachwachsende Generation der Ortschaft in Geestland begeistert. Und die beteiligten Mädchen und Jungen zu immer wieder neuen Ideen antreibt.
Welche Projekte in der Gemeinde Wurster Nordseeküste, in der sächsischen Stadt Thalheim und im kleinen niedersächsischen Dorf Hahausen gut laufen, lest ihr in der Nordsee-Zeitung und auf NORD|ERLESEN.