
Landschaftsgärtner Kornahrens nimmt sich Zeit für eine persönliche Beratung.
Foto:
Landschaftsgärtner zu Besuch in Loxsteder Garten
Mit geübtem Blick findet Landschaftsgärtner Herbert Kornahrens im Garten von Ingrid Schmonsees Schädlinge und schlecht versorgte Pflanzen - für den Laien sieht der Garten kerngesund aus. Die 56-Jährige Loxstedterin ist Gewinnerin einer Verlosung der Nordsee-Zeitung, Kornahrens gibt Tipps für den Frühling.
Den Schädlingen im Garten auf der Spur
Weil die Weigelie nicht so richtig wachsen will, schaut sich der Landschaftsgärtner den Lorbeerbaum nebenan genauer an. Dort findet er die Bisse von Rüsselkäfern - nachts fressen sie wahrscheinlich die Wurzeln der benachbarten Weigilie. Der Tipp vom Garten-Experten: spritzen, am besten mit einem Mittel von der Genossenschaft. Für die persönliche Beratung nimmt er sich immer Zeit, denn er teilt sein Wissen gerne mit den Gartenbesitzern. Die meisten wünschen sich schöne Grünflächen, die so wenig Arbeit wie möglich machen. Deshalb rät er zu Pflanzen, die eine geringe Wuchshöhe haben.

Landschaftsgärtner Kornahrens nimmt sich Zeit für eine persönliche Beratung.
Foto: