Der Leerstand an der Ziegeleistraße ist bald Geschichte (von links): DRK-Kreisgeschäftsführer Henning Dageförde freut sich, dass Sigrid Loepericht, Leiterin der Jugendhilfestation, und Andreas Gerken, Chef der DRK-Wohnstätten, ab März 2017 unter einem Dach arbeiten werden.

Der Leerstand an der Ziegeleistraße ist bald Geschichte (von links): DRK-Kreisgeschäftsführer Henning Dageförde freut sich, dass Sigrid Loepericht, Leiterin der Jugendhilfestation, und Andreas Gerken, Chef der DRK-Wohnstätten, ab März 2017 unter einem Dach arbeiten werden.

Foto:

Cuxland

Langen: Alter Discounter wird für neues DRK-Zentrum umgebaut

Von Andreas Schoener
13. September 2016 // 19:02

Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes zieht in Langen seine Wohnstätten und seine Jugendhilfestation zusammen. Im leerstehenden Discounter an der Ziegeleistraße entsteht bis März 2017 ein neues Kompetenz- und Dienstleistungszentrum. Vier Jahre lang stand das Discounter-Gebäude leer. Jetzt ist ein neuer Sinn und Zweck gefunden. Beim DRK freut man sich auf die Kombination unter einem Dach.

Rund 500 Quadratmeter Fläche

Auf rund 500 Quadratmetern ist ausreichend Platz für einen lichtdurchfluteten Gruppenraum, zahlreiche Besprechungszimmer, Büros und Wartezone. Was das DRK noch vorhat, lesen Sie morgen in der NORDSEE-ZEITUNG.  

Der Leerstand an der Ziegeleistraße ist bald Geschichte (von links): DRK-Kreisgeschäftsführer Henning Dageförde freut sich, dass Sigrid Loepericht, Leiterin der Jugendhilfestation, und Andreas Gerken, Chef der DRK-Wohnstätten, ab März 2017 unter einem Dach arbeiten werden.

Der Leerstand an der Ziegeleistraße ist bald Geschichte (von links): DRK-Kreisgeschäftsführer Henning Dageförde freut sich, dass Sigrid Loepericht, Leiterin der Jugendhilfestation, und Andreas Gerken, Chef der DRK-Wohnstätten, ab März 2017 unter einem Dach arbeiten werden.

Foto: