
Die Nachtwächter-Skulptur am Eingang zum Lindenhof macht deutlich, dass der Innenbereich des Geschäftszentrums Mittelpunkt sein wird beim großen Ortsgemeinschaftsfest in Langen. Darauf freuen sich: Alice Roes, Teamleiterin der Stadt für den Bereich Tourismus und Kultur, und Jörn Wiebke, Organisator bei der Werbegemeinschaft Langen.
Foto:
Langen: Jetzt kommen die Kinder beim Ortsgemeinschaftsfest auf ihre Kosten
Das Ortsgemeinschaftsfest im Lindenhof-Zentrum in Langen wird diesmal deutlich mehr bieten für die Kinder. Damit reagiert die Werbegemeinschaft Langen (WGL) auf Anregungen aus der Bevölkerung. Es gibt viel zu erleben.
Im Innenhof wird gefeiert
Wie Organistor Jörn Wiebke deutlich macht, wird die Veranstaltung am 10., 11. und 12. August gebündelt im Innenhof des Einkaufszentrums stattfinden. Den "Plaza de Vino" am Ohldorpsweg wird es nicht mehr geben. Stattdessen sollen Weine konzentriert an einer Stelle angeboten werden. "Damit wollen wir erreichen, dass die Besucher näher zusammenrücken", sagt Wiebke.
Kicker, Schießkino, Karussell und Soccer
Der Sonntag wird Familientag sein mit vielen Attraktionen für die Kleinen: Unter anderem ist ein Kicker mit lebenden Personen geplant, es wird ein "Schießkino" angeboten, ein großes Karussell, ein Soccerfeld, ein Torwandschießen und vieles mehr.
Stadt Geestland unterstützt
Unterstützt wird die Werbegemeinschaft von der Stadt Geestland, die 3000 Euro zur Verfügung stellt. Alice Roes, Teamleiterin für Kultur und Tourismus, begrüßte das neue Programm des Ortsgemeinschaftsfestes mit dem speziellen "Kindersonntag".

Die Nachtwächter-Skulptur am Eingang zum Lindenhof macht deutlich, dass der Innenbereich des Geschäftszentrums Mittelpunkt sein wird beim großen Ortsgemeinschaftsfest in Langen. Darauf freuen sich: Alice Roes, Teamleiterin der Stadt für den Bereich Tourismus und Kultur, und Jörn Wiebke, Organisator bei der Werbegemeinschaft Langen.
Foto: