Tempo 30 gilt am gesamten Nordeschweg. Außerhalb der Tempo-30-Zone rund um die Schulen weisen Schilder explizit darauf hin, dennoch halten sich viele Verkehrsteilnehmer nicht an die Vorgabe.

Tempo 30 gilt am gesamten Nordeschweg. Außerhalb der Tempo-30-Zone rund um die Schulen weisen Schilder explizit darauf hin, dennoch halten sich viele Verkehrsteilnehmer nicht an die Vorgabe.

Foto: Scheiter

Cuxland

Langen: Raserei in der Tempo-30-Zone

Von nord24
23. September 2019 // 19:00

Im Nordeschweg in Langen herrscht Tempo 30. Nur hält sich kaum einer daran. Das ärgert Anwohnerin Manuela König sehr. Im Rathaus ist das Thema angekommen. 

Mobile Geschwindigkeitsanzeige

Noch sei kein Unfall passiert, sagt König, aber sie ärgert sich über die rücksichtslosen Autofahrer, die auch in Richtung der Schule nicht langsam fahren würden. Im Rathaus ist das Thema bekannt. Die Einrichtung der Tempo-30-Zone war ein erster Schritt, die Gefahrensituation im Nordeschweg überhaupt zu entschärfen. Parkplatzmarkierungen verkleinern die Straße optisch. Im Bereich der Schule wurden die Straßenübergänge rot markiert, um für mehr Aufmerksamkeit zu sorgen. Eine mobile Geschwindigkeitsanzeige wurde angeschafft, die Verkehrsteilnehmer auf ihr Tempo hinweisen soll.

Appell an Autofahrer

Bürgermeister Thorsten Krüger (SPD) verstehe die Sorgen der Anwohner gut. Doch habe man wenig Handhabe, in den fließenden Verkehr einzugreifen und aktiv etwas gegen Raser vorzugehen. Er appelliert an die Autofahrer, sich an die Tempobeschränkung zu halten. So werden keine Menschenleben gefährdet. (gsc)

Tempo 30 gilt am gesamten Nordeschweg. Außerhalb der Tempo-30-Zone rund um die Schulen weisen Schilder explizit darauf hin, dennoch halten sich viele Verkehrsteilnehmer nicht an die Vorgabe.

Tempo 30 gilt am gesamten Nordeschweg. Außerhalb der Tempo-30-Zone rund um die Schulen weisen Schilder explizit darauf hin, dennoch halten sich viele Verkehrsteilnehmer nicht an die Vorgabe.

Foto: Scheiter