Bäckermeister Thorsten Mehner aus Langen backt in den kommenden Monaten die letzten Brote und Brötchen in seiner Backstube. Ende Oktober schließt er seinen Laden.

Bäckermeister Thorsten Mehner aus Langen backt in den kommenden Monaten die letzten Brote und Brötchen in seiner Backstube. Ende Oktober schließt er seinen Laden.

Foto: Arnd Hartmann

Cuxland

Langener Bäckerei: Ende Oktober ist der Ofen aus

Autor
Von Mark Schröder
6. Juli 2021 // 17:42

Die Bäckerei von Thorsten Mehner in Langen ist bei den Kunden beliebt. Und doch schließt der 56-Jährige Ende Oktober seinen Betrieb.

Schon Vater und Großvater waren Bäcker

Brötchen und Butterkuchen wurden Thorsten Mehner quasi in die Wiege gelegt: Schon der Großvater und der Vater verbrachten ihr Leben in der Backstube. Der Weg zur eigenen Bäckerei am Langener Mittelfeldweg war für den heute 56-Jährigen früh vorgezeichnet. Am 30. Oktober ist dieser Weg zu Ende, und mit ihm eine Familientradition. Die Bäckerei Mehner schließt ihre Türen.

Belastung durch Bürokratie

Sein Entschluss habe vor allem mit der zunehmenden Belastung durch die Bürokratie zu tun, sagt Mehner. Inzwischen muss er sein Geld in teure Kassen investieren, die jedes verkaufte Mohnbrötchen fürs Finanzamt auf einer Speicherkarte festhalten. Oder in eine Waage, die mögliche Allergene in den Keksen fett auf das Etikett drucken kann. „Irgendwann ist die Luft raus und man hat keine Kraft mehr“, sagt der 56-Jährige.

Warum Fans der Bäckerei noch Hoffnung auf ein „Mini-Comeback“ haben dürfen, lest ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.