Umfassendes Material von Martin Bensen stellten die Schülerinnen Amelie Lüpkes, Madita Muszynski und Charlotte Blanken unter der Aufsicht von Seminarfachlehrer Matthias Berje zu einer ausführlichen Ausstellung zusammen.

Umfassendes Material von Martin Bensen stellten die Schülerinnen Amelie Lüpkes, Madita Muszynski und Charlotte Blanken unter der Aufsicht von Seminarfachlehrer Matthias Berje zu einer ausführlichen Ausstellung zusammen.

Foto: Regina Konradi

Cuxland

Langfristige Ausstellung der Beverstedter Juden im Kreisgy

Autor
Von Regina Konradi
20. Dezember 2021 // 18:51

Ein Projekt am Kreisgy soll langfristig ausgestellt werden. Drei Schülerinnen befassen sich mit den verschleppten Juden Beverstedts.

Geschichtslehrer stellt Material

„Es ist ganz anders, wenn man ein Thema im Unterricht behandelt“, sagt Charlotte Blanken. Sie und ihre Mitschülerinnen Madita Muszynski und Amelie Lüpkes befassen sich im Rahmen ihres Seminarprojektes mit der Geschichte der Beverstedter Juden. Martin Bensen stellt den Schülerinnen das Material zur Verfügung. Der pensionierter Geschichtslehrer befasst sich mit der Erhaltung der Geschichte Beverstedts.

Gut angenommen

„Das Projekt wurde sehr gut angenommen“, sagt Matthias Berje, Seminarfachlehrer„Wir werden es länger als die angedachten drei Tage ausstellen“, sagt Schulleiterin des Gymnasiums Wesermünde, Birgit Becker.