
Ein Melchner Hahn auf der rechten, ein Zwerg-Cochin-Huhn auf der linken Hand – ewig kann Rassegeflügel-Züchter Stefan Wahlich aus Lintig in dieser Position nicht verharren. Die Tiere sind etliche Kilogramm schwer und halten nur selten still.
Foto:
Lintig: Stefan Wahlich versüßt seinen Hühnern die Stallpflicht
Ein wenig Grünkohl hier, ein harter Apfel dort - Stefan Wahlich sorgt mit viel Liebe für Abwechslung auf dem Speiseplan seiner Hühner. Schließlich müssen seine Schützlinge zurzeit wegen der Vogelgrippe im Stall bleiben. Der 48-Jährige hat ein Herz Mechelner- und Zwerg-Cochin-Hühner. "Es macht mir Spaß, die Wesensmerkmale zu züchten und auf diese Weise zu verbreiten." 50 Mechelner und Zwerg-Cochin leben derzeit in seinen Stallungen. Und auch nur dort. "Aufgrund der grassierenden Vogelpest dürfen die Tiere voraussichtlich noch bis Ende Januar nicht raus", sagt Wahlich, "da will ich wenigstens für reichlich Abwechslung auf dem Speiseplan sorgen."